Archiv der Belegschaftsinfos
2016 - 2019
Belegschaftsinfo Nr. 244 |
07. August 2019 | CEB-Schließung – alles in Butter?, Zukunftssicherung und Haus der Beschäftigung, Chemikanten-Azubis auf Schicht, Zwischenstand Superbowl, Legebatterien Laborschreibplätze, Altersfreizeit anteilig auch für Teilzeit!, Mobiles Arbeiten im Labor - ein Experiment, Büros für die Zukunft ?, Arbeiten im Urlaub DGB-Experten beantworten Fragen aus dem Arbeitsrecht | |
Belegschaftsinfo Nr. 243 |
27. Februar 2019 | Konditionen Aufhebungsverträge und „Frühruhestand“: Das Zerren um die Instrumente, Stand der Verhandlungen zu CEB und Superbowl, Situation der betriebsärztlichen Betreuung unbefriedigend, Was ändert sich 2019 für Arbeitnehmer?, Haus der Beschäftigung, Haus der Beschäftigung, Bayer-like 2019...denn sie sagen nicht, was sie tun!“ | |
Belegschaftsinfo Nr. 242 |
17. Oktober 2018 | "Super Bowl" - wie ein Damoklesschwert, Rufbereitschaft und UAE, Tariferhöhung um 3,6 %, Langzeitkonto „BayZeit“, Finanzwende. Jetzt., Derzeit keine Bewegung erkennbar, Urlaubsübertrag nach 2019, (Monsanto) gibt es nicht mehr – aber die Folgen, Sparzwang oder Sparwahn - das ist hier die Frage, Freistellungen, Auszubildendenübernahme Winter 2018/19 | |
Belegschaftsinfo Nr. 241 |
04. Juli 2018 | "Super Bowl", Azubieinstellungen 2018, Azubiübernahmen 2018, Schülerpraktikanten, Neue Regelungen ab Juli 2018, Regelung für Einschleuse- und Übergabezeiten im Pharma 8 Betrieb, Wegrationalisierung der Ausbildungsleitung in Wuppertal, Immer wieder Parkplatznot!!, Der Betriebsrat hat sich nach seiner Wahl im März neu aufgestellt, "Unvorhergesehene Arbeitseinsätze" nicht ausreichend belohnt ?! | |
Belegschaftsinfo Nr. 240 |
21. März 2018 | Wahlergebnis der Betriebsratswahl 2018 | |
Belegschaftsinfo Nr. 239 |
28. Februar 2018 | "Super Bowl", Betriebsratswahl im Endspurt, Problematische Werkszugänge, Begehung zu Erschwernissen in Reinräumen des Biotechnikums, Sieger des Preisrätsels der Belegschaftsliste, Der „W“-Eintritt, Nicht weit genug gedacht, Betriebliches Gesundheitsmanagement 2018, Alternative zum heutigen 5- Schichtsystem, Entgelt-Weiterentwicklung nach neuer Systematik ?, Weshalb Belegschaftsliste wählen? Warum nicht die anderen? Was unterscheidet uns?, Wo bleibt der Mut?, Ausbildung und Übernahme 2018, Belegschaftsliste im Video | |
Belegschaftsinfo Nr. 238-BL-Kandidaten - 2018 |
15. Februar 2018 | Betriebsratswahl 2018 - unsere Kandidatenliste | |
Belegschaftsinfo Nr. 237 |
31. Januar 2018 | Elektronischer Arbeitsplatz – e Workplace, Teilversammlungen, BR- Wahl 2018, Fairer Umgang im Wahljahr, Forschung und Entwicklung, Das ändert sich 2018 für Arbeitnehmer und Versicherte, Mikroplastik- zuerst in alle Meere, dann in aller Munde, Performancemanagement-Experiment verlängert, Geschichte der Belegschaftsliste ,Teil 2 | |
Belegschaftsinfo Nr. 236 |
08. Dezember 2017 | Blitzinfo: Entscheidung zur Frage Persönlichkeitswahl JA oder NEIN | |
Belegschaftsinfo Nr. 235 |
19. November 2017 | Flexibel, digital und ungesund? Gesetzliche Regeln zur Arbeitszeitgestaltung, 1. Dezember 2017 Welt-Aids-Tag, Office 365 für Azubis, Geschichte der Belegschaftsliste (Teil 1), Einfahrsituation am Forschungszentrum, Merrit Matrix ade, Kompensationsbeitrag für Bayer-Penka bald Vergangenheit, LIMSY ein Innovationsprojekt bei Bayer, Berichtigung des Artikels Sozialräume im Werk, Karenztage für Azubis, Schichtmodell noch aktuell ???, Wir haben unsere Homepage www.belegschaftsliste.org renoviert. | |
Belegschaftsinfo Nr. 234 |
18. Oktober 2017 | Steiniger Weg, aber:Entwicklungschancen stärken, Datenschutz oder Wunschkonzert, Kommentar: Warum Belegschaftsliste oder IGBCE?, Karenztage für Azubis, Neues zu Gebäude 520, Sozialräume im Werk, Verflegungsmobil, Mitarbeiterbefragung ... und jetzt?, Essen für die (Müll-) Tonne | |
Belegschaftsinfo Nr. 233 |
06. Juli 2017 | Mitarbeiterbefragung - Vertrauen angekratzt, Neues vom Verpflegungsmobil, Was passiert am Zaun im Forschungsgelände?, Blaumilchkanal...?, Einstellungstest@home, Der Betriebsrat ist nicht „allmächtig“ – was darf der eigentlich...?, Nichtraucherschutz, Projekt One Solution - wie verändert sich unser HR-System .... und damit unsere Arbeitsweise?, Workshop für Vollkonti-Schichtmitarbeiter, ErholDichGut - Die Jahresaktion zum Gesundheitsmanagement 2017, SSL-Interception – Verschlüsselung nutzlos, Abgerissen, umgebaut und wieder neu Neuer Zugang von Geb. 308 / Tor FEZ | |
Belegschaftsinfo Nr. 232 |
29. März 2017 | Michael Schmidt-Kießling erneut im Aufsichtsrat, Neue Drehkreuze und Schranken am Pförtner Aprath, Massagen neu geregelt, Alles neu in 2017, Einstellung des Foodtrucks, Ersatzfreistellung für Michael Schmidt – Kießling, Ralf ist in Rente ..., Und täglich grüßt das Murmeltier – das Thema Mehrarbeit, Kurse im Gesundheitsmanagement - nun doch selbst zahlen, Fairer Umgang mit MitarbeiterInnen auf Schicht | |
Belegschaftsinfo Nr. 231 |
26. Oktober 2016 | Der Aufsichtsrat der Bayer AG, Bayer und Monsanto, Einigung über die Formel zur Berechnung der Umkleidezeit und Umwegezeit ist besprochen, Das neue HR Portal, Arztbesuche – korrekte Bescheinigung, TTIP und CETA, Parkplätze und deren Vergabe, Bayer sucht neues Bezahlungssystem für seine Leitenden, Persönlichkeitswahl Ja oder Nein?, Kein Unfallversicherungsschutz bei Nahrungsaufnahme innerhalb der eigenen Wohnung für Beschäftigte in einem „home office“, Rente muss für ein gutes Leben reichen, Früh“-Ruhestand? |
|
Belegschaftsinfo Nr. 230 |
06. Juli 2016 | Umkleidezeiten (fast) geregelt, Arbeitszeitverletzung im Produktionsbetrieb, Schichtarbeit?, Thema Pausenräume: ein Dauerbrenner, Gute Betriebsratsarbeit – warum jetzt Thema?, Big Brother Awards, „ Wer rastet der rostet“ oder doch eher „ in der Ruhe liegt die Kraft“? Was Mehrarbeit mit Krankheit zu tun hat..., Gleitzeit & Wochenendarbeit in der Qualitätsanalytik für den CEB-Betrieb, famPLUS-Vorträge, Was heißt eigentlich Gleitzeit oder Erholungsurlaub?, Dauerbrenner Mehrarbeit | |
Belegschaftsinfo Nr. 229 |
14. April 2016 | "BEWUSSTerLeben" ?, Rentenberatung 2016, Belastungsreduzierung aus dem Demografiefond, Schülerpraktikanten: Essenpreise beachten!, Neue Betriebe = neue Bedürfnisse in der Arbeitszeitgestaltung, Schwierige Verhandlungen rund um den Pharma 8-Betrieb, Parkplatzsituation im Tal, Neue Firmenkreditkarte: - nicht alles neu macht der Mai, Gleitzeitvereinbarung - klare Regeln?, famPLUS-Vorträge, Umkleidezeit = Arbeitszeit?, Manteltarifvertrag oder „Wunschkonzert“?, Umbaupläne Betriebsrestaurants |